DIE PRAXIS

INNOVATIV. PERSÖNLICH. TRANSPARENT.

Herzlich Willkommen

in unserer hochmodernen orthopädischen und unfallchirurgischen Praxis mit Schwerpunkt der Sportorthopädie stehen Sie, unsere Patientinnen und Patienten, im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen konservative und operative Therapien für eine bessere Beweglichkeit und rasche Schmerzfreiheit an. Dabei setzten wir auf moderne Technologien und Therapiekonzepte. So führen wir in unseren eigenen Räumlichkeiten im SeeRhein Center ein weites Spektrum an ambulanten Operationen durch.

Detaillierte Aufklärung, Individuelle Therapiekonzepte

PRAXIS- PHILOSOPHIE

PRAXIS- PHILOSOPHIE

Vieles ist möglich, jedoch ist nicht alles sinnvoll. In diesem Sinne wägen wir in jeder individuellen Situation ab, welche Behandlung die beste und auch die nachhaltigste für unsere Patienten ist.

Operationen werden ausschließlich durchgeführt, wenn sie wirklich notwendig sind. Das heißt, erst, wenn alle konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, ziehen wir eine Operation in Betracht.

Fortbildung im In- & Ausland, Interdisziplinäre Kooperationen

QUALITÄT

Durch unsere langjährige Tätigkeit in großen Kliniken wie der Sportklinik in Stuttgart und der BG Klinik in Tübingen im Bereich der Unfallchirurgie und Orthopädie können wir eine umfassende Erfahrung aufweisen. Außerdem haben wir uns durch zahlreiche Qualifikationen u.a. im Bereich Sportmedizin, D-Arzt und Manuelle Medizin stetig weitergebildet um unseren Patienten jeweils das richtige Behandlungssystem anbieten zu können.

Wir garantieren unseren Patienten und Patientinnen eine effiziente, transparente, ehrliche und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechende Beratung und Behandlung.

Stillstand bedeutet Rückschritt

Fachübergreifendes medizinisches Netzwerk, Erreichbarkeit nach Operationen

SERVICE

Wir sind Teil eines großen, fachübergreifenden medizinischen Netzwerkes, sodass wir auch in anderen Bereichen kompetente Ansprechparter/innen vermitteln können. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach der Operation immer gerne zur Verfügung, um Nachkontrollen durchzuführen und um etwaige Fragen zu klären.

Hauseigenes offenes MRT-Gerät, hochmodernes Ultraschallgerät

DIAGNOSE

Am Beginn einer jeden Behandlung steht eine ausführliche Diagnostik. Dazu setzen wir ebenfalls modernste Mittel wie z.B. unser hauseigenes offenes MRT-Gerät ein. Für einen ersten Befund liefert unser hochmodernes Ultraschallgerät erste Informationen. Durch unsere Tätigkeit als Instructor bei Ultraschallfortbildungen können wir eine profunde Erfahrung auf diesem Gebiet aufweisen.

Hochwertige OP-Materialien

OPERATIONEN

Im Falle einer Operation (ambulant oder stationär) werden sie umfassend über alle weiteren Schritte aufgeklärt. Kann die Operation ambulant (d.h. ohne stationären Aufenthalt) durchgeführt werden, so kann diese bequem und problemlos in unseren praxiseigenen Operationssaal im SeeRhein Center durchgeführt werden.

Werden Sie Teil unseres Teams

Lust auf was Neues? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuell suchen wir:

MEDIZINISCHE-TECHNISCHE/n RADIOLOGIEASSISTENT/in (M/W/D) IN VOLL- und/oder TEILZEIT

Stellenangebot im Sportorthopädischen Zentrum in Konstanz

Für die Neugründung unserer orthopädischen Praxis mit OP-Räumlichkeiten suchen wir eine/n medizinische/n Fachangestellte/n in Voll- und/oder Teilzeit. 

Wir bieten Ihnen: 

  • Eine unbefristete Beschäftigung mit leistungsorientierter, attraktiver Vergütung  
  • Eine Auswahl an Zusatzleistungen (BAV, Tankgutscheine u.v.m.) 
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima an einem attaktiven Arbeitsplatz mit sensationellen Kollegen 
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in moderner Arbeitsumgebung 
  • Geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodell 
  • Team-Events wie bspw. Sommerfest und Weihnachtsfeier 
  • Eine sehr gute Erreichbarkeit der Praxis mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle direkt vor der Praxis), Parkmöglichkeiten vor Ort 
  • Keine Nacht- und Wochenenddienste 

 

Ihre Aufgaben 

  • Assistenz bei Untersuchungen und bei kleineren ambulanten OP´s 
  • Bedienung und Ausrichtung der medizinischen Geräte 
  • Konventionelles Röntgen 
  • Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung 
  • Dokumentation der Patientendaten, Büro- und Verwaltungsarbeiten (Arztbriefe) 
  • Organisation des alltäglichen Praxisablaufes 

 

Was uns wichtig ist:  

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA 
  • Erste Berufserfahrung im Aufgabengebiet 
  • Ein Röntgenschein sowie Kenntnisse der Praxissoftware T2med sind ein Plus / kein Muss 
  • Freude im Umgang mit Patienten und Spaß an der Teamarbeit 
  • Ein herzliches und gewinnendes Auftreten verbunden mit Engagement und Zuverlässigkeit

Lernen sie mich als Arbeitgeber kennen und informieren Sie sich über die Arbeit bei uns im Team in Konstanz als: MFA (m/w/d)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angaben des frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail an:
info@soz-konstanz.de
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.